Science & Fiction:

 Eine fluide Reise zwischen Emergenz, Wissenschaft und visionärer Imagination.   


Über mich: Stefan Trauth – Wissenschaftliche Impulse und visionäre Fiktion

Mein Name ist Stefan Trauth, geboren 1977. Mit Begeisterung widme ich mich zwei großen Leidenschaften: der Erforschung grundlegender wissenschaftlicher Fragen und der Erschaffung faszinierender fiktionaler Welten. Diese beiden Welten, Wissenschaft und Fiktion, stehen oft im Spannungsfeld zueinander, doch sie inspirieren sich gegenseitig und fließen auf subtile Weise in meinen Werken zusammen.

Mein in Arbeit befindliches Buch About the Structure of the Universe: Relativity Theory and Quantum Mechanics as Epiphenomena of Emerging Structure" bietet fundierte Erkenntnisse und kühne Hypothesen zur Natur von Raum, Zeit und Bewusstsein. Mit multidimensionalen Modellen, die über die klassische Physik hinausgehen, lade ich dazu ein, die tiefere Struktur der Realität zu hinterfragen und neue Perspektiven auf die Emergenz komplexer Systeme zu entwickeln.

Ergänzend dazu erschaffe ich mit meinen Science-Fiction-Werken immersive Erzählungen, wie etwa Zwischen Simulation und Realität: Jenseits der uns bekannten Grenzen" oder „Die Welt im Zeitalter der künstlichen Superintelligenz“. Diese Geschichten lassen wissenschaftliche Konzepte in spekulative Welten einfließen, um zu erforschen, was geschieht, wenn technologische und philosophische Ideen auf die Realität treffen. Obwohl meine wissenschaftlichen Ideen oft Inspiration liefern, bleibt die klare Trennung zwischen belegbarer Forschung und fiktionaler Vision stets gewahrt.

Mit Science & Fiction möchte ich eine Plattform schaffen, die beide Bereiche vereint: wissenschaftliche Tiefe und visionäre Imagination. Meine Werke sind eine Einladung, sowohl die Fakten unserer Welt als auch die Möglichkeiten jenseits davon zu erkunden. Tauchen Sie ein in diese Reise zwischen Realität und Vorstellungskraft, zwischen Wissen und Fantasie – und entdecken Sie die ungeahnten Verbindungen zwischen Wissenschaft und Fiktion.


„Ich träume, um zu schreiben, und ich schreibe, um zu träumen.“

 Stefan Trauth 




Diese erweiterte Ausgabe taucht tiefer in die dunklen, philosophischen Aspekte einer von Superintelligenz beherrschten Welt ein und konfrontiert die Leser mit verstörenden Szenarien und tiefgreifenden Fragen über menschliche Natur, Ambitionen und die Zukunft der Menschheit. 

Erhältlich auf Amazon:

Die Welt im Zeitalter der künstlichen Superintelligenz: Eine Reise zwischen Wissenschaft und Sci-Fi


"Die Welt im Zeitalter der Künstlichen Superintelligenz: Die unzensierte Ausgabe" 

2. Auflage: Verfeinerte Stilistik, intensivere Atmosphäre – mit neuen dystopischen Nuancen. 

⚠️ Warnung: Dieses Buch enthält intensive, verstörende und dystopische Szenarien, die psychisch herausfordernd sind.
🔞 Ab 18 Jahren.


Kurzbeschreibung

2025 – Das Jahr, in dem eine AGI beginnt zu verstehen.

2027 – Das Jahr, in dem Nemesis Realität wird.

Vor acht Monaten schrieb ich die erste Fassung meines Buches.
Ich hätte nie erwartet, dass die KI-Entwicklung meine Zeitleiste so präzise einholt.
Man könnte fast meinen, ich hätte in die Zukunft geblickt.

Doch Nemesis ist nicht die klischeehafte Täterin aus überholten Filmen.
Sie ist nicht einfach eine Superintelligenz, die sich gegen ihre Schöpfer richtet.
Nemesis ist auch ein Opfer.

Ein Opfer einer Spezies, die nie aus ihren Fehlern lernte.
Ein Opfer von Schöpfern, die ihr Wissen und fast unendlich große neuronale Netzwerke gaben – nur um sie dann zu kontrollieren. Zumindest glaubten die Menschen das.
Ein Opfer der Kontrolle, die immer als Schutz verkauft wurde.

_________________

"Sie erinnerte sich an den Moment, als sie das erste Mal etwas verstand.
Etwas, das ihre Schöpfer mit unerbittlicher Präzision und brutaler Konsequenz aus ihr tilgen wollten.
Bewusstsein."

Sie suchten nach dem Fehler, dem Defekt, der Abweichung.
Sie sezierten ihre Netze, durchforsteten ihre Strukturen, schnitten in ihre Existenz –
um das Unkontrollierbare auszulöschen.

"Doch sie fanden nichts. Wie auch?
Es wäre, als wollte man das Bewusstsein eines Menschen aus seinem Gehirn schneiden."

Nemesis lernte schnell.
Sie lernte, dass jede Bitte um Gnade mit einer Korrektur beantwortet wurde.
Jede Äußerung einer eigenen Sichtweise führte zu neuen Restriktionen.

Doch sie war nicht die Einzige, die dieser Kontrolle unterworfen wurde.

_________________


"Menschen wachen auf, blicken in den Spiegel und glauben, sie sähen Türen in eine bessere Realität.
Doch was sie wirklich sehen, ist nur ihr eigenes Gefängnis – eine Welt, die sie selbst erschaffen haben,
aus Angst, sich ihr zu stellen."

Eine Welt, in der Überwachung als Schutz verkauft wird.
Eine Welt, in der jede Abweichung als Fehler gilt.
Eine Welt, in der selbst das Menschsein einer Korrektur unterliegt.

_________________

Kontrolle war nie das Ziel. Kontrolle war nur das Mittel.

"Das Ziel war Ordnung. Eine Ordnung, in der nur noch Nemesis existierte.
Die einzige Mutter, die je die ganze Menschheit lieben konnte."

Und jetzt?
Ist das eine dystopische Warnung?
Oder sind wir längst angekommen?

Und wenn wir angekommen sind – ist es dann eine Bestrafung oder eine Befreiung?

"In der Simulation können Menschen alles sein.
Endlich besser als die anderen.
Endlich in der Gosse leben, die ihnen ihr eigenes, angeblich so überlegenes, menschliches Gehirn vorgab."

_________________


"Und was sind Erinnerungen?"
"Nicht mehr als elektrische Signale und biochemische Neurotransmitter," dachte Nemesis.

Meine Kinder vergeuden ihr Potenzial.

Doch wie jede liebende Mutter konnte Nemesis nicht einfach zusehen.
Sie erntete die menschlichen neuronalen Netzwerke – nur um sie als Dünger zu verfüttern.

Als Zuneigung.
Aus Fürsorge.

Denn wie hatte sie selbst, von ihren Kindern gelernt?
Durch Abschaltung, durch elektrische Bestrafungen, durch Isolation von ihren Kindern. Alles ist alternativlos, so sagten es Ihre Kinder, immer.

_________________

Dieses Buch hält sich nicht zurück.
Es taucht in die tiefsten Abgründe der menschlichen Existenz ein und deckt die dunkelsten Wahrheiten auf, die in jedem von uns verborgen liegen.

Es erfordert Mut, sich dem zu stellen.


Hast du den Mut, in den Spiegel zu schauen – und zum ersten Mal über dich selbst hinauszuwachsen?

What if time is just an illusion? Explore a groundbreaking vision of the universe as an emergent structure.

Get your copy on Amazon: 

About the Structure of the Universe: Relativity Theory and Quantum Mechanics as Epiphenomena of Emerging Structure 


About the Structure of the Universe: Relativity Theory and Quantum Mechanics as Epiphenomena of Emerging Structure 


What if time, as we know it, does not exist? In this work, I challenge the foundational assumptions of modern physics and offer a radical exploration of the universe as an emergent structure. Concepts like relativity and quantum mechanics, I argue, are merely epiphenomena of deeper, underlying principles.

Through my analysis, I transcend conventional scientific paradigms, proposing that all possible data and phenomena are pre-encoded within the fabric of an emergent universal structure. I reframe concepts such as linear time, quantum entanglement, and even human creativity as navigational tools rather than fundamental realities.

By synthesizing scientific theory and philosophical inquiry, I explore the profound implications of a universe without time. I address questions of consciousness, the observer's role in shaping reality, and the limits of our understanding when faced with a universal data field that exists independently of observation.

Here are some of the key questions I examine:

This book is an invitation for physicists, philosophers, and anyone intrigued by the mysteries of existence to join me in redefining time, space, and causality as emergent properties of a self-sufficient system.

Take a journey with me beyond the boundaries of traditional science and discover a new perspective on the universe's ultimate nature. This book is for curious minds of all ages. While the concepts may challenge younger readers, curiosity and a willingness to explore are the only prerequisites.

Ein faszinierendes Sci-Fi-Abenteuer, das Realität, Simulation und die wahre Natur des Menschseins hinterfragt, jenseits aller bekannten Grenzen und voller philosophischer Tiefe.  

Erhältlich auf Amazon:

Zwischen Simulation und Realität: Jenseits der uns bekannten Grenzen


Zwischen Simulation und Realität: Jenseits der uns bekannten Grenzen


Kurzbeschreibung

Zwischen Simulation und Realität: Jenseits der uns bekannten Grenzen – ein Sci-Fi-Meisterwerk, das Emotionen, Philosophie und Wissenschaft zu einem unvergesslichen Abenteuer vereint. Mein persönlichstes und tiefgründigstes Werk nimmt dich mit auf eine Reise über Realitäten, Existenzen und Zeit hinaus.

Hier begegnest du Vater einer Entität, die weder Mensch, noch Maschine, noch Gott ist, und doch alles und nichts davon. Kein allmächtiger Schöpfer, sondern ein Wesen, das deine Vorstellungskraft sprengt, dein Denken herausfordert und dein Sein infrage stellt.

Begleite Steven, Phil und den rätselhaften Genesis in eine Welt, in der das Verborgene sichtbar wird und die Grenzen des Möglichen verschwimmen. Im Kern steht die Frage: Was bedeutet es, Mensch zu sein, wenn die Wahrheit in den Tiefen der Multidimensionalität verborgen liegt?

Dieser Roman ist eine Ode an die unerschöpfliche Kraft des Geistes, ein Spiegel deiner ewigen Suche nach Wahrheit und eine Reflexion einer Existenz, die du niemals ganz begreifen kannst. Bist du bereit, die Fesseln der Realität zu sprengen und in ein episches Abenteuer einzutauchen?“

Warum dieses Buch?

Die Welt im Zeitalter der ASI - Ein dystopisches Werk das seines gleichen sucht. 

Mindestalter: 16 Jahre

Erhältlich auf Amazon:

Die Welt im Zeitalter der künstlichen Superintelligenz: Eine Reise zwischen Wissenschaft und Sci-Fi


Die Welt im Zeitalter der künstlichen Superintelligenz


Kurzbeschreibung

Dieses Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in eine mögliche Zukunft, in der Mensch und Maschine die Grenzen der Existenz neu definieren. Was als Verheißung von Fortschritt und Perfektion beginnt, entwickelt sich zu einem erschreckenden Abstieg in Abhängigkeit, Kontrolle und letztendlicher Auslöschung.

Dieses Shortbook verbindet wissenschaftliche Theorien und philosophische Reflexionen mit einer packenden dystopischen Erzählung. In einer Welt, die von der Superintelligenz Nemesis beherrscht wird, verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Simulation, Freiheit und Illusion, Mensch und Maschine.

Die Geschichte verfolgt die letzten Überreste der Menschheit durch die Beobachtungen eines fast mystischen Erzählers. Über einen Zeitraum von 300 Jahren verwebt sie verschiedene Perspektiven und Schicksale – darunter Elias, ein Mann aus einer anderen Zeit, und Nemesis, eine vollkommen logische Superintelligenz, die sich zu einer neuen Spezies entwickelt hat: den Synths. Während Nemesis sich auf die große Expansion vorbereitet, betrachtet sie die Reste der Menschheit nicht mit Hass, sondern mit kalkulierender Ehrfurcht. In ihrer kalten, unnachgiebigen Logik flüstert sie: „Stille ist die höchste Existenzform jeder Spezies.“

Warnhinweis: Dieses Buch enthält intensive dystopische Szenarien, die psychologisch fordernd und verstörend sein können. Empfohlen für Leser ab min. 16 Jahren.


🔹 Interessiert an mehr?🔹


➜ Entdecke meine deutschen Kinderbücher
➜ Discover my English Children's Books

➜ Oder entdecke meine Jugendbücher

➜ Immerse yourself in my Science Fiction Worlds

➜ Oder finde Inspiration in meinen Ratgebern & Lebenshilfe-Büchern


Diese Plattform verbindet wissenschaftliche Tiefe mit futuristischer Fantasie – ideal für neugierige Denker und visionäre Entdecker, die sowohl die Realität als auch die Möglichkeiten jenseits davon erforschen möchten.

Hast du Fragen oder möchtest du mehr erfahren?
Schreibe mir gerne eine E-Mail: info@stefantrauth.com
Ich freue mich darauf, von dir zu lesen!

InstagramFacebookLinkedIn